Skip to main content

Fahnen auf dem Vorplatz

AMELIE STRÖMER

Oppressed Potentials

Herzliche Einladung zur Eröffnung der neuen Fahnen-Installation mit einer Arbeit von Amelie Strömer auf dem Vorplatz des Künstlerverein Malkasten am Dienstag, 18. März 2025, um 18 Uhr.

Amelie Strömers Fahneninstallation “OPPRESSED POTENTIALS” auf dem Vorplatz des Malkastens erweitert das Format der Fahne in den skulpturalen Raum.
Die Mehrschichtigkeit des Materials auf der Frontseite verhüllt das, was die eigentliche Fahne zu sein scheint. Schemenhafte Lichtblicke transzendieren von der Rückseite hindurch
und suggerieren eine andere Realität, ein schimmerndes Potential.

Auf jeder der drei Fahnen finden sich Textpassagen eines Gedichts, welches sexuelle Gewalt thematisiert: Eine Frau findet sich jede Nacht in den gleichen Albträumen des
Erlebnisses wieder und sucht vergeblich nach einer Lösung. In ihrem Theater, in welchem sich die Szenen abspielen, wechselt sie immer wieder die Perspektive und ruft nach Hilfe. Doch die Regie liegt nicht in ihrer Hand und es ist niemand da, um Hilfe zu leisten.

Sexuelle Gewalt gegen Frauen ist Alltag, nach wie vor. Oftmals wird das Potential der Aufklärung und des Austausches untereinander kaum genutzt. Das Thema wird gesellschaftlich verdrängt und mit Scham behaftet.

“OPPRESSED POTENTIALS” thematisiert dieses verhüllte Potential. Was zurückbleibt, ist ein Gefühl der Ohnmacht bei Betroffenen, umgetrieben von oft traumatischen Erinnerungen.

„Missing consent every night in this town
only some see the light
the others stay lost in the night“

 

Abb. Amelie Strömer Oppressed Potentials, 2025, Copyright Amelie Strömer