Theatersaal
AUFSTIEG UND FALL DER GARTENSTADT DÜSSELDORF
Ein Vortrag von Dr. Klaus Englert
Herzliche Einladung zum Vortrag „Aufstieg und Fall der Gartenstadt Düsseldorf“ von Dr. Klaus Englert am Dienstag, 22. April 2025, um 19 Uhr.
Dr. Klaus Englert wird in seinem Architekturvortrag einen bebilderten Parcours durch Düsseldorfs Stadtgeschichte machen: Von der barocken Festungsstadt und der vom Preußischen Militär geprägten Stadt, die nicht frei expandieren konnte, hin zur verkehrsorientierten Nachkriegsmetropole und schließlich hin zu einer mehr fußgängergerechten Stadt, in der Industrieareale in Wohn- und Grünflächen transformiert wurden. Besonders in der Zeit der Industrialisierung expandierte Düsseldorf enorm, während die barocke und klassizistische Gartenstadt zusehends dezimiert wurde. Der historische Abriss wird besonders auch die Entwicklung des Jacobigartens und des benachbarten (leider geopferten) Jägerhofparks in der Zeit der Industrialisierung berücksichtigen.
Dr. Klaus Englert ist als Journalist und Buchautor tätig, v.a. als Architekturkritiker, und schreibt u.a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Architekturzeitschriften und den Hörfunk. Zudem ist er als Kurator für Architektur-Ausstellungen tätig. 2008 kuratierte er für das Stadtmuseum Düsseldorf die Ausstellung „Architektenstreit. Wiederaufbau zwischen Kontinuität und Neubeginn“, 2023 die Ausstellung „Grüne Projekte in Düsseldorf“.
Bücher (Auswahl):
Architekturführer Düsseldorf, DOM Publishers, 2022 Wie wir wohnen werden: Die Entwicklung der Wohnung und die Architektur von morgen, Reclam, 2019 Architekturführer Barcelona, DOM Publishers, 2018
Historische Aufnahme im Malkastenpark, Stadtarchiv Düsseldorf