Skip to main content

Jacobihaus

DIE APOSTEL… UND FREUNDE

Tilch Hagemann, Willy Heyer, Max Hoffs, Lutz Lange, Bernadett Wiethoff

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, 18. März 2025, um 19 Uhr.

„Die Apostel … und Freunde“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Jacobihaus. Für die Mitglieder des Künstlerverein Malkasten, vor allem für die, die schon länger dabei sind, sind die so genannten „Apostel“ ein feststehender Begriff: Künstler und kunstinteressierte Herren im gehobenen Alter, die sich regelmäßig an den Dienstagabenden im Jacobihaus trafen und sich dann zumeist in einen Raum des Vereinshauses zurückzogen. Frauen waren dabei unerwünscht! Man machte gemeinsame Ausflüge in Museen, unternahm mehrtägige Reisen und besuchte sich gegenseitig.

Mit der Zeit veränderte sich die Zusammensetzung der Gruppe, und in den vergangenen Jahren setzten sich vor allem die Künstler Hans Walter Kivelitz (1927–2022) und Rainer Reichelt (1942–2023) rege für einen geselligen Austausch unter den Mitgliedern ein. Endlich waren auch Frauen willkommen. Die Gruppe öffnete sich, und so fanden auch die Malkastenmitglieder Tilch Hagemann, Willy Heyer, Max Hoffs, Lutz Lange und Bernadett Wiethoff dazu. Nun stellen die fünf Künstler:innen  gemeinsam aus. Für sie hat der Stammtisch der Apostel dazu beigetragen, „dass wir uns eine verlässliche Regelmäßigkeit im Malkasten geschaffen haben“.

Sie laden ferner alle Mitglieder ein, den Dienstagabend als Jour fixe zu etablieren, egal ob als Gruppe oder als Einzelkämpfer:in, am selben Tisch oder an einem anderen. „Wir haben im Jacobihaus und dem neuen Malkastenforum einen Ort zum Austausch, zum Diskutieren und Netzwerken oder einfach nur zum Plaudern.“

Die Ausstellenden sind:

Tilch Hagemann, Grafik und Druck

Willy Heyer, Grafik

Max Hoffs, interdisziplinär

Lutz Lange, Illustration

Bernadett Wiethoff, Malerei, Grafik und Skulptur

Öffnungszeiten: Dienstags von 18-21 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 0211-356471

Abb. Lutz Lange, Aposteltisch, 2025, Tusche auf Papier, 14,8 x 21 cm