Skip to main content

Rotunde im Hentrichhaus

IRIS HOPPE

MOVE IN BALANCE

Das Schwarzweißvideo zeigt eine Tanzperformance von Iris Hoppes Tochter Smila, die gerade nicht durch gleichmäßige, sondern mit bis an die Grenze des Gleichgewichthaltens geführten Bewegungen den Kounellis-Raum des Kölner Kolumba-Museums erkundet. Die anschließende digitale Bearbeitung eliminierte die Binnenstrukturen des tanzenden Körpers zu einer amöbenartigen Masse, deren (Ver-)Formung von innen durch die Bewegung und zugleich von außerhalb durch die räumliche Begrenzung zu erfolgen scheint.

Performer: Smila Vita Hoppe, Kamera: Rick Kam, Postproduktion: Jakob Gehrmann, Iris Hoppe

Der Eindruck, nicht nur körperlich aus der Balance zu geraten, wird noch intensiver in der später entstandenen Serie „move in balance (red – yellow – blue)“, veröffentlicht alsmp4 Videos und NFTs. Ihr liegen Sequenzen aus dem Schwarz/Weiß-Video zugrunde, die eine Veränderung erfuhren: Zum einen strahlt hier der tanzende Körper jeweils in einer  der drei Grundfarben. Zum anderen wurden kurze Abschnitte seiner Bewegungsabläufe wiederholt und rückwärts abgespielt. NFT: https://opensea.io/IrisHoppe

Öffnungszeiten Hentrichhaus: Mo-So 12-21 Uhr

Abb. Iris Hoppe, Move in Balance, 2023, HD-Video, 8 Min., VG Bild-Kunst, Bonn 2025 für Iris Hoppe