Skip to main content

Geheime Agenten

im Rahmen von Düsseldorf Photo +

Jacobihaus

Programm
Sa., 14. März, 17 Uhr: Kuratorenführung durch die Ausstellung

So., 15. März, 12 Uhr: Lecture Performance der KuratorInnen
»Existence is a clandestine one«

Di., 21. April, 19 Uhr: Finissage mit Filmprogramm
»Der Radfahrer« (Marc Thümmler)
»Mann beißt Hund« (Belvaux/Poelvoorde)

 

Schön und nützlich

Wohltätigkeitsveranstaltungen Düsseldorfer Künstler
Ein Vortrag von Sabine Schroyen.

Jacobihaus
Di, 10. Mär 2020 ab 19 Uhr

Ein Vortrag zum Tag der Archive.

Künstlerempfang

zu Ehren des Prinzenpaares
Prinz Axel I. & Venetia Julia und ihrem Gefolge

Jacobihaus
Di, 11. Feb 2020 ab 19:11 Uhr

Durch das Programm führt Lothar J. Hörning, Präsident der Prinzengarde Blau-Weiss der Landeshauptstadt Düsseldorf und er wird dabei unterstützt mit einem glamourösen Auftritt der KG Regenbogen e.V.
Wir begrüßen das Prinzenpaar um ca. 20:45 Uhr, laut, gesellig, kostümiert, bunt und subversiv. Im Anschluss Prämierung der beiden schönsten Kostüme mit allem zipp und zapp.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

The Happy Gangstas

Musik – Theater – Aktion

Jacobihaus
Di, 4. Feb 2020 ab 19 Uhr

Zur 9ten GANGSTAPARTY im Jacobihaus des Künstlerverein Malkasten sind Sie, seid Ihr, Freunde und Familie herzlich eingeladen. Die Künstler spielen für Euch und bedanken sich für eine Spende.

Das kleine Format

Der Künstler als Radfahrer

Jacobihaus
21. Januar 2020 ab 19 Uhr

 

Wir laden sehr herzlich ein zur Finissage der aktuellen Mitglieder-Ausstellung
am 21. Januar 2020 ab 19 Uhr.

Die Arbeiten der Ausstellung

Ambulanz ////// Doc Su & Trickster

Taste of Honey

Künstlerkeller
Di, 3. Dezember 2019

Medienökologischer Themenabend und Honigverkostung mit der Künstlerin und Imkerin Julia van Koolwijk, Honigcocktails von Luna & Miele, hauseigenem Malkastenhonig und DJ Martin Bochynek mit Honey Sound auf Vinyl.

Nothing’s gonna change my world

Tanja Kodlin & Ramon Graefenstein

Vitrine im Hentrichhaus
3. Dez 2019 – 24. Feb 2020

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 19 Uhr. Die Ausstellung ist täglich zu sehen.

Projektionen und Loops

Animationen

Künstlerkeller
26. November 2019 ab 19 Uhr

20 Uhr: Screening mit Moderation (Ute Reeh + Myriam Thyes) und Gespräch


mit Arbeiten von: Naomi Akimoto, Nora Al Shamery, Baggenstos / Rudolf, Adnan Balcinovic, Gudrun Barenbrock, Matthias Beckmann, Aleksandra Belic, Sebastian Bertalan, Birgit Brebeck-Paul, Kim Collmer, Camilo Colmenares, Matthias Danberg, Katja Davar, Christian Deckert, Martin Dege, Andrea Dietrich, Vin Dietsch, Juliane Ebner, Pauline Flory, Lenia Friedrich, Horst Gläsker, Biniam Graffé, Manuel Graf, Kerstin Gramberg, Karin Hochstatter, Gabriele Horndasch, Suse Itzel, Timo Kahlen, Hanna Koch, Julia Kosslers, Norbert Kraus, Jana Kurashvili, Friedrich Ludmann, Stefan Lux, Anna M’barek, Diana Menestrey, Igor Shin Moromisato, Svann Langguth / Matthias Neuenhofer / Dirk Specht, Kyne Uhlig + Nikolaus Hillebrand, Mariangela Pfahler, Deborah Phillips, Ute Reeh, Daniela Risch, Ingrid Roscheck, Anna Rupp, Volker Saul, Christine Schulz / Ingo Rabe, Jörg Steinmann, Stragholz / Steinhorst, Myriam Thyes, Olga Titus, Lioba von den Driesch, Adriane Wachholz, Lisa Weber, Anne Wissmann