AUSTELLUNGEN
An den verschiedenen Orten des Künstlervereins
Regelmäßig zeigt der Künstlerverein Malkasten unterschiedlichste künstlerische Positionen in den Räumen, an den Wände des Jacobihauses, im Park oder auf dem Skulpturen-Vorplatz. Der Gartenpavillion und das Parkhaus bieten Ausstellungen im Malkasten Park. Die Ausstellungen in der Vitrine im Hentrichhaus können täglich besucht werden. Und auch in der Lido Bar gibt es immer wieder neue zeitgenössische künstlerische Positionen zu sehen.
AktuellesVeranstaltungen
Vorträge, Vernissagen, Mitgliederabende, Videoabende, Performances, Gespräche, uvm.
RÜCKBLICK
auf Ausstellungen und Veranstaltungen der letzten Jahre
Im Rückblick finden sich die Ausstellungen und Veranstaltungen des Künstlervereins der letzten Jahre.
Die besonderen Orte
des Künstlervereins
Der Philosoph Friedrich Heinrich Jacobi gestaltete Anfang des 19. Jahrhunderts den an sein Haus angrenzenden Park im Stile eines englischen Landschaftsgartens. Um diesen Park zu erhalten und einen Platz für ein Vereinshaus zu schaffen, kaufte der 1848 gegründete Künstlerverein Malkasten das Grundstück im Jahr 1861.
Nach den Zerstörungen des zweiten Weltkrieges nahmen die Architekten Hentrich und Heuser den Wiederaufbau in Angriff, 1949 war das Jacobihaus nach alten Abbildungen rekonstruiert. 1954 wurde ein moderner Eingangsbereich geschaffen und das Wohnhaus des Philosophen mit einer festzeltartigen Konstruktion aus Stahl und Glas verbunden. Im Hentrichhaus befindet sich der Theatersaal, Bar und Restaurant. Unter dem Bau aus den fünfziger Jahren befindet sich der sog. Künstlerkeller.
Vor dem Hentrichgebäude findet sich das sog. Skulpturenforum. Und im Malkastenpark befinden sich u.a. der Gartenpavillion und das Parkhaus.