Veranstaltungen und News

MALKASTENPARK
OSTEREIERSUCHE
mit liturgischem Besuch aus Hasenhausen
Alle Mitglieder und Gäste und deren Kinder sind am
Ostermontag, 18. April 2022 um 11 Uhr
herzlich zum Ostereiersuchen
in den Malkastenpark eingeladen.
Kleine Speisen und Getränke im Jacobihaus
Wir bitten um Voranmeldung unter info@malkasten.org
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW

THEATERSAAL
KATHRIN BENTELE
UND
ROBERT HARTMANN
IM GESPRÄCH
Dienstag, 12. 4. 2022, 19 Uhr
Herzliche Einladung zu einem Gespräch mit der
Direktorin des Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen,
Frau Kathrin Bentele und dem Vorsitzenden des Künstlerverein Malkasten,
Herrn Robert Hartman
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW.
Foto: ©Frank Sperling

KÜNSTLERKELLER
Aura + Amok präsentieren
PRIDE AND PERCEPTION
Dienstag, 5. April 2022 um 19 Uhr
Freitag, 8. April 2022 um 19 Uhr
Samstag, 9.April 2022 um 19 Uhr
Was macht mich einzigartig?
Wie sehen mich Gleichgesinnte,
wie sieht mich die Gesellschaft?
In einem theatralischen Abend werden die Grenzen zwischen Drag, Performance und
Medienkunst gebrochen.
Regie: Aura, Ophelia Amok
Performance: Aura, Ophelia Amok, Remo Genesis, Gravitea, Loreley Rivers
Anmeldung erforderlich unter info@malkasten.org
Diese Show ist durch intensive Lichteffekte nicht geeignet für Menschen mit Photosensibilität.
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW

THEATERSAAL
30 JAHRE MALKASTENRETTUNG
Video von U L I Sappok
29. März 2022 um 19 Uhr
Vor 30 Jahren, im März 1992, konnte die von Horst Gläsker angeregte „Initiative zur Rettung des Malkastens” die geplante Bebauung, Teil-Veräußerung des Malkastenparks und Abriss des Hentrichbaus in letzter Sekunde verhindern. U L I Sappok hat 1991-94 zahlreiche Videoaufnahmen gemacht, die nun in Zusammenarbeit mit dem Malkastenarchiv in digitalisierter Fassung uraufgeführt und diskutiert werden können.
Der so entstandene Film»» zeigt ungewöhnliche Einblicke in die konstruktive (Streit)Kultur unseres Vereins und macht ein Wiedersehen mit vielen bekannten Persönlichkeiten der Düsseldorfer Szene der 1990er Jahre möglich.
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW.

MALKASTENPARK/THEATERSAAL
HOPPEDITZ 2022
FISCHESSEN
am Aschermittwoch, den 2. März 2022 um 19:11 Uhr versammeln wir uns zur Hoppeditz-Beerdigung im Malkastenpark des Künstlerverein Malkasten.
Im Anschluss an die Zeremonie im Park, findet das traditionelle Fischessen im Theatersaal statt.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 22. Februar 2022
unter Tel: 0211-35 64 71 oder info@malkasten.org
Stornierungen danach müssen leider in Rechnung gestellt werden.
Backfisch I Remoulade I Kartoffelsalat 14,- EUR
oder
Heringsstip I Petersilienkartoffeln 14,- EUR
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW,

JACOBIHAUS
AMBULANZ ////// DOC SU & TRICKSTER
KOMMUNIKATION IN DER PANDEMIE
Dienstag 15. Feb 2022, ab 19 Uhr
Mit Birgit Gosejacob (Moderatorin der Zukunftwerkstatt 2021) und Christoph Westermeier (Fotograf, Performer) und allen Gästen diskutiert Susanne Ristow/Doc Su Chancen und Risiken der Onlinekommunikation im künstlerischen und medialen Kontext und fragt nach kommunikativen Möglichkeiten in der Pandemie, deren veränderte Gesprächsbedingungen uns nun seit bald zwei Jahren herausfordern.
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW,
für den Einlass gilt die 2G Regel.

KÜNSTLERKELLER
VERSTECKSPIEL MIT EMANUEL
Ein Delirium aus Einsamkeit
11./12./13. Feb 2022, 20 Uhr
Eine bildreiche und assoziative Sprache zeichnet die szenische Dichtung der Lyrikerin Nelly Sachs aus. Im Künstlerkeller des Künstlerverein Malkasten wird sie im Dialog mit Musik von Aylin Leclaire szenisch interpretiert. Die Frage nach der Bedeutung von Sprache, die Isolation der Protagonistin und das Gefühl, der Zeit ausgeliefert zu sein, prägen das Geschehen auf der Bühne, welches einem Traum gleicht.
Regie: Marlene Unterfenger
Schauspiel: Elena Ubrig
Musik: Aylin Leclaire
Anmeldung erforderlich unter info@malkasten.org
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW,
für den Einlass gilt die 2G Regel.
Eintritt frei

JACOBIHAUS
Lesung und Diskussion
Kritik and Joseph Beuys?
Dienstag 25. Jan 2022, 19–21 Uhr
19 Uhr Begrüßung durch Melanie Richter
19:15 Uhr Lesung Marie Luise Syrong
20 Uhr Offene Diskussion
Es gelten die tagesaktuellen Corona-Schutzregeln.
Ausstellungen
2022

MALKASTENPARK
KLAUS U. HILSBECHER
NOTRE DAME EFFONDRÉ
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
am Freitag, 10. Juni 2022 um 19 Uhr.
Der Künstler ist anwesend:
Fr 10. – So 12. Jun 2022,
Fr 17. – So 19. Jun 2022
jeweils von 12 – 20 Uhr

JACOBIHAUS
NORA SCHATTAUER
Licht in das Haus tragen
7. Jun – 14. Aug 2022
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
am Dienstag, 7. Juni 2022 um 19 Uhr.
Öffnungszeiten dienstags von 19 – 22 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
unter 0211.35 64 71

VITRINE IM HENTRICHHAUS
NATALIE BELL
Hin, Innen, An, Außen, Rum
10. Mai – 7. Aug 2022
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
am Dienstag, 10. Mai 2022 um 19 Uhr.
Öffnungszeiten: täglich von 12-22 Uhr

JACOBIHAUS
Dieter Krieg
Ein Bild – Eine Ausstellung*
26.4. – 5.6.2022
Herzliche Einladung zur Eröffnung
der Ausstellung im Jacobihaus
am Dienstag, 26. April 2022 um 19 Uhr.
Einführung Adolf H. Kerkhoff
Öffnungszeiten dienstags von 19 – 22 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
unter 0211 – 35 64 71
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW
*incl. fünf Vitrinenportraits

JACOBIHAUS
LYDIA MAMMES
22.3. – 24.4.2022
Herzliche Einladung zur Eröffnung
der Ausstellung im Jacobihaus
am Dienstag, 22. März 2022 um 19 Uhr.
Öffnungszeiten Dienstags von 19 – 22 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
unter 0211 – 35 64 71
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW,
für den Einlass gilt die 2G Regel

LIDO IM MALKASTEN (BAR)
ULRIKE ZILLY
VON KARNEVAL BIS ROCK’N ROLL
PORTRAITS
22. Feb. – 24. April 2022
Herzliche Einladung zur Eröffnung
der Ausstellung im Jacobihaus
am Dienstag, 22. Februar 2022 um 19 Uhr.
Im Anschluss:
Bertolt Mohr, Performance »roundabout«
Öffnungszeiten: Mo – So von 12 – 22 Uhr
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW,
für den Einlass gilt die 2G Regel.
Abb.: Ulrike Zilly, Eckhard Günnewig, 2010

JACOBIHAUS
JAIMUN KIM
MIN CLARA KIM
JEONG SOOK YU
KOREA3
1. Feb. – 13. März 2022
Herzliche Einladung zur Eröffnung
der Ausstellung im Jacobihaus
am Dienstag, 1. Februar 2022 um 19 Uhr.
Öffnungszeiten Dienstags von 19 – 22 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung
unter 0211 – 35 64 71
Bitte beachten Sie die aktuelle CoronaSchVO für NRW,
für den Einlass gilt die 2G Regel

JACOBIHAUS
DAS KLEINE FORMAT
TRANSPARENZ
Finissage: Di 18.01.2022, 18 bis 22 Uhr
Alle eingereichten Bilder finden Sie auf facebook.com»» und hier»» und können auch auf diesem Wege erworben werden.
Für den Einlass gilt die 2G-Regel