Skip to main content

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, 10. September 2024, um 19 Uhr. Für ihre Ausstellung im Künstlerverein Malkasten hat die Malerin Ann-Kristin Hamm eigens eine neue Werkreihe entwickelt…

Herzliche Einladung zur Präsentation der neuen Arbeit im Schaukasten auf dem Vorplatz am Dienstag, 22. Oktober 2024, um 19 Uhr. Left to My Own Devices Sometimes I open Word, but…

Herzliche Einladung zur Eröffnung der neuen Installation auf dem Vorplatz des Künstlervereins Malkasten am Dienstag, 22. Oktober 2024, um 19 Uhr. Mit ihrer Arbeit „Pygmalion“, die die Künstlerin Anna Jocham…

Ab dem 8. November 2024 wird die Vitrine im Hentrichhaus neu bespielt: Der in Brüssel lebende Künstler Jurgen Ots zeigt seine Installation „Magnets“. Das Motiv der Ausstellung “Magnets” von Jurgen…

Die erste Ausstellung im Malkastenforum, dem neuen Gebäude des Künstlerverein Malkasten, ist Thomas Ruff gewidmet. Ins Zentrum der Ausstellung setzt er eine Hommage an Düsseldorf. Zu sehen sind Porträts von…

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Jahresausstellung der Mitglieder des Künstlerverein Malkasten am Dienstag, 3. Dezember 2024, um 18 Uhr. 3,2,1…In diesem Jahr steht die Mitgliederausstellung des Künstlervereins Malkasten, DAS KLEINE…

Die Videoarbeit „Akteneinsicht – Hansa Nord“ ist Teil einer Videoreihe, die sich mit der biografischen Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit der Künstlerin beschäftigt. Auf ironische Weise wird gezeigt, wie ein Mann den…

Herzliche Einladung zur Finissage der Jahresausstellung der Mitglieder des Künstlerverein Malkasten am Dienstag, 14. Januar 2025, ab 18 Uhr. 3,2,1…In diesem Jahr steht die Mitgliederausstellung des Künstlervereins Malkasten, DAS KLEINE…

Herzliche Einladung zur Präsentation der neuen Arbeit im Schaukasten auf dem Vorplatz am Dienstag, 21. Januar 2025, um 18 Uhr

Herzliche Einladung zur Eröffnung der neuen Installation auf dem Vorplatz des Künstlerverein Malkasten am Dienstag, 21. Januar 2025, um 18 Uhr. Am 11. März 2025 findet die performative Intervention „Bilderlauf“…